Skifahren am Großen Arber – Wintersport im Bayerischen Wald
Der Große Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg im Bayerischen Wald und zählt zu den besten Wintersportdestinationen in Ostbayern. Als “König des Bayerischen Waldes” bietet er abwechslungsreiche Pisten, modernste Liftanlagen und eine beeindruckende Naturlandschaft. Besonders für Familien und Genuss-Skifahrer ist der Große Arber ein beliebtes Ziel, das mit Schneesicherheit und guter Infrastruktur überzeugt.
Pisten und Skierlebnis am Großen Arber
Das Skigebiet am Großen Arber ist das größte und modernste in der Region und bietet rund 15 Pistenkilometer mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Besonders hervorzuheben sind:
- Familienfreundliche Abfahrten – Breite, sanfte Pisten und ein separates Kinderland machen das Gebiet ideal für Anfänger und Familien.
- Rennstrecken und Weltcup-Hang – Sportliche Skifahrer können sich auf der anspruchsvollen Weltcup-Strecke oder den Slalomhängen ausprobieren.
- Nachtskifahren – Auf den beleuchteten Pisten kann man das Skivergnügen bis in die Abendstunden genießen.
- Langlauf und Winterwandern – Rund um den Großen Arber gibt es zahlreiche bestens präparierte Loipen und Winterwanderwege.
Die Region rund um den Großen Arber
Die Umgebung des Großen Arbers ist ein echtes Naturparadies. Der nahegelegene Arbersee mit seiner beeindruckenden Winterlandschaft lädt zu Spaziergängen und Schlittenfahrten ein. In den umliegenden Orten wie Bodenmais und Bayerisch Eisenstein erwarten Gäste traditionelle bayerische Gastfreundschaft und kulinarische Spezialitäten.
Der Bayerische Wald ist zudem ein Eldorado für Naturfreunde – neben dem Skifahren gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen und Rodelabenteuer. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein beliebtes Wander- und Mountainbike-Gebiet mit gut ausgeschilderten Routen durch die dichten Wälder und entlang beeindruckender Felsformationen.