Skifahren an der Hohen Salve – Wintersport mit 360°-Panorama in Tirol
Die Hohe Salve ist mit 1.828 Metern einer der markantesten Aussichtsberge in Tirol und bietet Skifahrern ein traumhaftes Panorama auf über 70 Dreitausender. Als Teil der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs, punktet sie mit perfekt präparierten Pisten, modernen Liftanlagen und erstklassigen Einkehrmöglichkeiten.
Pisten und Skierlebnis an der Hohen Salve
Das Skigebiet an der Hohen Salve gehört zur SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, die mit über 270 Pistenkilometern eines der vielseitigsten Skigebiete der Alpen ist. Besonders hervorzuheben sind:
- Sportliche Abfahrten – Die Hohen-Salve-Abfahrt zählt zu den steilsten präparierten Pisten der Region und ist eine Herausforderung für erfahrene Skifahrer.
- Breite Genießerpisten – Sanfte Hänge und gut ausgebaute Abfahrten machen die Region ideal für Familien und Einsteiger.
- Rundum-Panorama-Abfahrt – Ein Highlight mit spektakulären Aussichten auf die Kitzbüheler Alpen.
- Moderne Liftanlagen – Dank hochmoderner Gondel- und Sessellifte gelangen Wintersportler schnell und bequem auf den Gipfel.
Die Region rund um die Hohe Salve
Die Hohe Salve liegt zwischen den charmanten Skiorten Hopfgarten, Söll und Itter, die mit traditioneller Tiroler Gastfreundschaft und urigen Berghütten begeistern. Die Hohe-Salve-Bahn bringt Besucher mühelos auf den Gipfel, wo sich eine der schönsten Panoramaterrassen der Alpen befindet.
Neben dem Skifahren bietet die Region zahlreiche Winteraktivitäten wie Langlaufen, Winterwandern und Rodeln. Besonders empfehlenswert ist eine Einkehr in der drehenden Panoramaplattform der Gipfelalm Hohe Salve, die atemberaubende Blicke auf die umliegende Bergwelt ermöglicht. Im Sommer verwandelt sich die Hohe Salve in ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker mit weitläufigen Wegen und traumhaften Almen.